Elternworkshop im Hebammenhaus in Lautenbach
Referentin M. Jehnes, Heilpraktikerin, Praxis in Gernsbach
Am 15. Mai trafen sich zahlreiche Interessenten im Hebammenhaus in Lautenbach. Auch viele kleine Kinder lauschten auf dem Arm ihre Mütter oder Väter. Fr. Jehnes referierte über - Die Haut von Kindern und Erwachsenen im Sommer.
Sonnenbrand, wie schaut dieser aus, wie entwickelt er sich und was können Eltern für Ihre Kinder tun um sie vor zu viel Sonne zu schützen. Sie sprach über die passende Sonnencreme und verwies auf Cremes basierend auf Mineralien hin, die gut getestet und Nanopartikel Frei sind. Die Ernährung spielt eine große Rolle um viel Energie für unsere Kinder und die warme Jahreszeit zu haben. Sie empfiehlt viele gute Früchte und Gemüse. Auch der Flüssigkeitshaushalt war Thema dieses Abends.Was tun bei Zeckenstich? Wie unterscheiden wir die Erkrankung an Borreliose, wie eine Frühsommermeningoenzephalitis? Auch hier – wie schützen wir unsere Familie bei Exkursionen in die Natur? Was tun bei Insektenstich? Harmlos oder Notfall 112? Was bedeutet das Ekzem? Hitzepickel oder doch eine allergische Reaktion? Viele Fragen auf die an diesem Abend alle Interessierten Antwort bekommen haben. Wir, das Hebammenteam-Murgtal freuen uns über einen gelungenen Elternworkshop und auf unsere nächsten Veranstaltungen. Nachzulesen auf der Homepage www.hebammenteam-murgtal.de.
Beziehung von Anfang an
Ein wichtiger Prozess des Eltern Werdens, ist der gesunde Verbindungaufbau zum Kind. Dies beginnt bereits schon sehr früh in der Schwangerschaft. Die Wissenschaftler aus verschiedensten Bereichen forschen seit Jahrzehnten an dem pränatalen Erleben des Menschen. Sie definieren den Menschen bereits im Mutterleib als Soziales Wesen. Das Kind braucht schon sehr früh ein Gegenüber, um ein Selbstbild von sich zu entwickeln. Mit zunehmender Reife kann das Ungeborene auf verschiedenste Arten Kontakt zur Außenwelt aufnehmen. Die Epigenetik vermutet eine transgenerationale Weitergabe , d.h das Ungeborene übernimmt, über die Zellen ,Erfahrungen seiner Ahnen. Das Gute daran ist; Das Kind kann sich optimal auf seine Lebenssituation vorbereiten. Dieses gespeicherte Wissen beeinflusst uns das ganze Leben. Es beeinflusst wie wir uns selbst fühlen, die Welt wahrnehmen, unsere weitere körperliche Entwicklung und beeinflusst unser Bindungs- und Beziehungsfähigkeit. Das heißt, wie wir uns gegenüber Freunden, Kollegen, Partnerschaften verhalten und ganz wichtig, und da schließt sich der Kreis, wie wir selbst einmal eine Beziehung als Mutter/ Vater zum eigenen Kind aufbauen können.
Wie können Eltern dieses Wissen positiv nutzen?
Bringt es denn nicht nur noch mehr Unsicherheit? Wie sieht denn die heutige Situation für eine schwangere Frau aus? Anstatt ihr die Möglichkeit zu geben, in guter Hoffnung sich an ihre intuitiven Prozesse von Schwangerschaft; Geburt und Mutterschaft anzubinden, bekommt sie durch Ultraschall und weiteren Diagnostiken vermittelt, wie es Ihr und Ihrem Kind geht. Es entsteht dadurch eine Abhängigkeit und Verstärkung der Beziehungslosigkeit.
Eine Sensibilisierung für die Bindungs- und Beziehungsprozesse in der Schwangerschaft zwischen Mutter und Kind ist von bedeutsamer Wichtigkeit. Die Frau sollte in dieser Zeit eine liebevolle Begleitung erfahren. Eine selbst reflektierte und in diesen Prozessen geschulte Hebamme oder Arzt kann dabei von bedeutsamer Wichtigkeit sein. Die Mutter- Kind Bindungsanalyse ist eine wunderbare Methode Mutter und Kind in einen besonderen Kontakt zu führen und sie in ihren Bindungs- und Beziehungsprozess zu Begleiten. Weitere Informationen findet sich auf der Homepage www.Bindungsanalyse.de.
News News News
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Momentan
Neu im Team
Sophia Mühlhäuser
Meditationskurse für Schwangere ab Dienstag 3.11. 17.30-18.30 im
Hebammenhaus
-------------------------------
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Bewegung in der Schwangerschaft erneuter Start am 18.Juni 2020 von 18.00 bis 19.00
Neu im Team
Sina Karnasch
Babysignalkurse